mein-nerv-und-ich

Bericht und Infos über eine periphere Nervenverletzung

Menü
Suche
  • Startseite
  • Blog
  • Infos
    • Meine Therapie-Liste
  • Über mich
  • Service
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Menü schiessen
Archiv
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2019
  • 2018
  • 2017

Autoren

  • Prof. Dr. med. Gregor Antoniadis, Leiter der Sektion Periphere Nervenchirurgie am BKH Günzburg
  • Uli
  • M. Kläger, Ergo- und Bobaththerapeutin
  • Renate Staiger Zentrum für interdisziplinäre Therapien (ZiT) Praxis für Myoreflextherapie - Niederlassung Herrenberg

Filtern nach Monat

  • Mai 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Filtern nach Kategorie

  • About
  • aktiv gesund
  • Alltag
  • Andalusien
  • Arbeit
  • bewältigen
  • Blog
  • Bobath
  • Bretagne
  • Corbières
  • Ergotherapie
  • Experten
  • Feldenkrais
  • Für Dich
  • Glück stiften
  • Homöopathisches
  • Ich
  • Italien
  • Medizinisches
  • Mein Thema
  • Mobilität
  • Myoreflextherapie
  • Neurologisches
  • Orthopädisches
  • Osteopathie
  • Physiotherapie
  • Produkte und Hilfen
  • Pyrenäen
  • Reisen
  • slider
  • Spiegeltherapie
  • Therapeutisches
  • Training
  • Traumatische und iatrogene Läsionen peripherer Nerven
  • Uncategorized

Filtern nach Schlagwörtern

Aktivität / Alltag / Aquajogging / Chemin des Bonshommes / Donaupraxis Hand-in-Hand / Empathie / Fallhand / Familie / Faszientherapie / featured / Grenzen / Hand / Handtherapie / Herausforderung / Humeruskopf / Kinesiotape / Kontakt / Krankenhaus / Meer / Mitleid / Muskulatur / Narbentherapie / Nervenläsion / Nervenschmerzen / Nervus radialis / Neurochirurgie / OP / Orthese / periphere Nervenchirurgie / periphere Nervenverletzung / Radialisschiene NeaManex / Rehabilitation / Reise / Schmerz / Schrift / Schulterverletzung / Schwäche / Sensibilität / Sport / Therapie / Thermalbad / Unfall / Unterstützung / Verzweiflung / wandern
  • Wie geht’s im Alltag? – Bestandsaufnahme im Frühjahr 2019

    von Uli

    Das werde ich ja oft gefragt. Im Allgemeinen: gut! Ich kann alles machen: Nach sieben Monaten im Rekonvaleszenzmodell bin ich jetzt wieder ganz im Arbeitsprozess drin. Die aufbauenden Schritte haben mich immer wieder Mut gekostet, ich habe immer wieder die belastende Diskussion „Schaffe ich das?“ mit mir geführt. Es hat geklappt und ich bin sehr stolz darauf, diese Monate ohne Einschränkungen gut hinbekommen zu...

    Mai 7, 2019
    Kommentare 0
    Alltag, Arbeit, Training
  • Schneeschuhwandern im Trentino

    von Uli

    Eine Woche im Trentino – Schneeschuhwandern mit einer Gruppe des DAV-Summit-Club. Ein ganz besonderes Schneegefühl, es ist ganz still. Im Gänsemarsch dem Bergführer hinterher zu schlurfen ergibt einen schönen Rhythmus und macht den Kopf frei. Es wird nicht viel geredet und die Bergwelt strahlt in der Sonne. Dazu nette Menschen, ein kleines Hotel mit Sauna und köstliches Essen – eine herrliche Winterwoche!

    März 15, 2019
    Kommentare 0
    Italien, Reisen
  • Über die Haltung zur eigenen Heilung: Agentin der eigenen Gesundheit

    von Uli

    Vor vielen Monaten – Unfall und Nervenverletzung liegen beinahe zwei Jahre zurück – bat mich Dr. Mosetter, der Begründer der Myoreflextherapie, um einen Beitrag über meine Haltung zur eigenen Heilung. Nun kann ich darüber sprechen. Meine Heilung ist weit fortgeschritten. Die Innervierung meines verletzten Nervs ist noch in Bewegung. Meine Schulter ist deutlich zentrierter im Schultergelenk, spürbar bei allen Bewegungen. Meine Schulterblätter arbeiten symmetrischer....

    Januar 21, 2019
    Kommentare 0
    aktiv gesund, Alltag, Arbeit, Training
  • Mein kleines Handfitness-Studio

    von Uli

    Endlich muss ich euch den Inhalt meines Handfitness-Täschchens zeigen, lauter Alltagskram mit Übungen von meiner Handtherapeutin – einfach und effektiv zum Auftrainieren der Handmuskulatur. In den kleinen Videos in der Sidebar zeige ich euch die Übungen.

    Oktober 18, 2018
    Kommentare 0
    Produkte und Hilfen, Therapeutisches
  • Über Grenzen gehen

    von Uli

    Ein besonderer Tag war die Wanderung zur „Portella Blanca“, denn dort überschreitet man auf 2517 m die Grenze zwischen Frankreich, Andorra und Spanien. In Spanien wurden wir netterweise zuerst von den wilden Kühen, dann von Gewitter empfangen. Dem Gießkannenregen am Abend sind wir gerade noch entronnen, das Taxi kam zum richtigen Moment.

    September 16, 2018
    Kommentare 0
    Pyrenäen, Reisen
  • Sommer 2018: Herausforderungen

    von Uli

    Eineinhalb Jahre nach dem Unfall: Was hat sich über den Sommer getan? Eine spannungsreiche Etappe zog sich über einige Monate hin: Die Frage meines Wiedereinstieges in den Beruf. Das entscheide nicht einfach ich. Es besteht ja bei Lehrerinnen die berechtigte Frage, ob sie die Aufsichtspflicht wahren können, bestimmte Voraussetzungen im Zusammenhang mit körperlicher Fitness und Durchhaltevermögen müssen erfüllt sein. Es waren verschiedene Instanzen im...

    September 15, 2018
    Kommentare 0
    Arbeit, Training
  • Mein Glücksprogramm

    von Uli

    Über die verschiedenen Therapieansätze habe ich euch jetzt viel erzählt. Doch kommen die wertvollen Therapien nicht in ihrer ganzen Wirkung an, wenn Körper, Geist und Seele miteinander kämpfen. Nur: Dieser Zwist lässt sich überhaupt nicht vermeiden. Warum dauert es so lange? – Wann wird es besser? – Werde ich diese Schmerzen, Verspannungen, Ungeschicklichkeiten dauerhaft haben? – Warum bin ich schon wieder so müde? –...

    Juni 25, 2018
    Kommentare 0
    aktiv gesund, Alltag, Arbeit, Glück stiften, Training
  • Mein Therapiemenü

    von Uli

    Ich kann es bestätigen: Viel hilft viel! Unter diesem Motto betreibe ich seit 15 Monaten intensiv Therapie. Im Schnitt komme ich in dieser Zeit auf eine Einheit pro Werktag, täglich! Ich will euch hier mein „Menü“ darlegen, und euch zeigen, wie und in welcher Intensität verschiedene Therapieformen meine Heilung begünstigt und vorangebracht haben. Besonders wichtig ist für mich das Zusammenkommen unterschiedlicher Sichtweisen und Ansätze....

    Mai 9, 2018
    Kommentare 6
    Therapeutisches, Training
  • Andalusien im Februar – bloß kein Skiurlaub!

    von Uli

    Es wird euch nicht überraschen, dass es für mich dieses Jahr wirklich keinen Skiurlaub gibt. Ich denke, es wird mir nicht so schwer fallen, das Skifahren aufzugeben. Für den Winter 2018 musste unbedingt eine Reise her, die so gar nichts mit Winterurlaub zu tun hat. Für eine Woche bot sich Andalusien an – tolle Städte, Berge, Meer; angenehme Temperaturen; wenig Niederschläge und gut erreichbar....

    Februar 26, 2018
    Kommentare 0
    Andalusien, Reisen
  • Die Mühen der Ebene

    von Uli

    Nein, es ist noch nicht Zeit für das Happy End! Wer (wie ich) denkt, mit dem stabilen Handgelenk sei ein nie endender Glückszustand erreicht, täuscht sich, leider. Spektakulär, freudig, glücklich – der Zustand, den ich im Herbst erlebt habe, hat sich überlebt. Ein stabiles Handgelenk ist noch weit entfernt von einer funktionierenden Hand. Nein, die Arbeit scheint erst jetzt zu beginnen. Doch das stimmt...

    November 10, 2017
    Kommentare 2
    aktiv gesund, Arbeit, Therapeutisches, Training

über mich

Hallo!

Veröffentlicht von Uli

Hallo! Ich bin Uli und ich erzähle dir hier über meine außergewöhnliche Reise. Bis Februar 2017 unterrichtete ich Kinder mit Behinderungen an einer Schule in Süddeutschland und lebte mein...

Februar 28, 2017
Kommentare 1
Ich

Mein Thema

Veröffentlicht von Uli

Ich erzähle hier über eine periphere Nervenverletzung, die mich im Februar 2017 zusammen mit einem schweren Schulterbruch getroffen hat. Peripher ist nicht zentral, es handelt sich um eine Verletzung...

Februar 28, 2017
Kommentare 0
Ich, Mein Thema

Training und Arbeit

Wie geht’s im Alltag? – Bestandsaufnahme im Frühjahr 2019

von Uli

Das werde ich ja oft gefragt. Im Allgemeinen: gut! Ich kann alles machen: Nach sieben Monaten im Rekonvaleszenzmodell bin ich jetzt wieder ganz im Arbeitsprozess drin. Die aufbauenden Schritte haben mich immer wieder Mut gekostet, ich habe immer wieder die belastende Diskussion „Schaffe ich das?“ mit mir geführt. Es hat geklappt und ich bin sehr stolz darauf, diese Monate ohne Einschränkungen gut hinbekommen zu...

Mai 7, 2019
Kommentare 0
Alltag, Arbeit, Training

Störfaktoren

von Uli

Diesem Aspekt möchte ich nicht viel Platz einräumen. Jeder kennt zigtausend Stolpersteine, die die Sicht nehmen und den Blick nach vorne hemmen. Ich auch und ich durfte sie auch durchleben … Das Gefühl, das Leben saust an dir vorbei, alle lachen, nur du nicht. Sich mit negativen Inhalten auseinandersetzen müssen: Dein Arbeitgeber will dich pensionieren.  Deine finanzielle Situation könnte ganz aus dem Ruder laufen....

Januar 21, 2019
Kommentare 0
Arbeit, Training

Über die Haltung zur eigenen Heilung: Agentin der eigenen Gesundheit

von Uli

Vor vielen Monaten – Unfall und Nervenverletzung liegen beinahe zwei Jahre zurück – bat mich Dr. Mosetter, der Begründer der Myoreflextherapie, um einen Beitrag über meine Haltung zur eigenen Heilung. Nun kann ich darüber sprechen. Meine Heilung ist weit fortgeschritten. Die Innervierung meines verletzten Nervs ist noch in Bewegung. Meine Schulter ist deutlich zentrierter im Schultergelenk, spürbar bei allen Bewegungen. Meine Schulterblätter arbeiten symmetrischer....

Januar 21, 2019
Kommentare 0
aktiv gesund, Alltag, Arbeit, Training

Sommer 2018: Herausforderungen

von Uli

Eineinhalb Jahre nach dem Unfall: Was hat sich über den Sommer getan? Eine spannungsreiche Etappe zog sich über einige Monate hin: Die Frage meines Wiedereinstieges in den Beruf. Das entscheide nicht einfach ich. Es besteht ja bei Lehrerinnen die berechtigte Frage, ob sie die Aufsichtspflicht wahren können, bestimmte Voraussetzungen im Zusammenhang mit körperlicher Fitness und Durchhaltevermögen müssen erfüllt sein. Es waren verschiedene Instanzen im...

September 15, 2018
Kommentare 0
Arbeit, Training

Expertinnen und Experten

Myoreflextherapie als ganzheitliche Körpertherapie und Trauma-Komplementär-Therapie

Veröffentlicht von Renate Staiger Zentrum für interdisziplinäre Therapien (ZiT) Praxis für Myoreflextherapie - Niederlassung Herrenberg

Auch Tränen gehören dazu… Eine Oberarmfraktur mit Nervenverletzung – aber nicht die Verletzung, sondern der Mensch-Uli mit ihren Ängsten, ihrer Trauer und ihrer Fassungslosigkeit steht im Vordergrund… Bei der...

März 13, 2018
Kommentare 0
Experten, Myoreflextherapie

Zentrale Konzepte in der Ergotherapie – Spiegeltherapie:

Veröffentlicht von M. Kläger, Ergo- und Bobaththerapeutin

Die Spiegeltherapie wurde eigentlich entwickelt zur Behandlung von Phantomschmerzen und lebt von der eigenen Körperwahrnehmung und vor allem der Symmetrie. Der Patient wird symmetrisch geführt, bzw. er soll sich...

Januar 29, 2018
Kommentare 0
Ergotherapie, Experten, Spiegeltherapie

Zentrale Konzepte der Ergotherapie – Bobath Konzept:

Veröffentlicht von M. Kläger, Ergo- und Bobaththerapeutin

Ich erkläre euch hier, wie ich dieses Konzept auf Ulis periphere Nervenverletzung angewandt habe: Das Bobath Konzept ist eine Behandlungsmethode, die bei zentralen Hirnschädigungen eine wichtige Rolle spielt und...

Januar 29, 2018
Kommentare 0
Bobath, Ergotherapie, Experten

Was mich als Ergotherapeutin an dieser Geschichte beeindruckt:

Veröffentlicht von M. Kläger, Ergo- und Bobaththerapeutin

Als ich Uli kennengelernt habe, stand noch die große Angst vor einer dauerhaften Schädigung des ganzen Armes im Raum. Obwohl es sich doch „nur“ um eine periphere Schädigung handeln...

Januar 24, 2018
Kommentare 0
Bobath, Ergotherapie, Experten

Traumatische und iatrogene Läsionen peripherer Nerven

Veröffentlicht von Prof. Dr. med. Gregor Antoniadis, Leiter der Sektion Periphere Nervenchirurgie am BKH Günzburg

Nervenverletzungen, die bei Unfällen oder auch bei operativen Eingriffen auftreten, müssen rechtzeitig diagnostiziert werden. Die behandelnden Ärzte müssen die Patienten engmaschig kontrollieren und entsprechend den erhobenen Befunden die adäquate...

Dezember 9, 2017
Kommentare 0
Experten, Traumatische und iatrogene Läsionen peripherer Nerven

Mitte April bis Ende Mai: Donaupraxis Hand-in-Hand Ulm

Veröffentlicht von Uli

In der Handtherapie- Schwerpunktpraxis bei Sabine Haas- Schinzel in Ulm Donaupraxis Hand-in-Hand bekam ich sehr viele individuelle Hilfen „an die Hand“. Ich liste mal auf:

Mai 31, 2017
Kommentare 0
Blog, Ergotherapie, Experten, Produkte und Hilfen, Therapeutisches

Für Dich

Für Dich: Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich, wenn du diesen Bericht mit Interesse liest. Vielleicht hast du eine ähnliche Geschichte erlebt oder bist gerade ganz akut betroffen.

von Uli

Vielleicht kennen wir uns ja auch, das ist dann umso schöner! Vielleicht hast du den Link zu meiner Seite beim Arzt oder in der Therapie erhalten. Ich freue mich sehr über jeden Kontakt, vielleicht kann es ein wenig helfen. Ebenso toll wäre eine Rückmeldung von dir. Kontakt zu mir bekommst du über die Kontaktseite.

Februar 28, 2017
Kommentare 0
Für Dich

Schlagwörter

Aktivität Alltag Aquajogging Chemin des Bonshommes Donaupraxis Hand-in-Hand Empathie Fallhand Familie Faszientherapie featured Grenzen Hand Handtherapie Herausforderung Humeruskopf Kinesiotape Kontakt Krankenhaus Meer Mitleid Muskulatur Narbentherapie Nervenläsion Nervenschmerzen Nervus radialis Neurochirurgie OP Orthese periphere Nervenchirurgie periphere Nervenverletzung Radialisschiene NeaManex Rehabilitation Reise Schmerz Schrift Schulterverletzung Schwäche Sensibilität Sport Therapie Thermalbad Unfall Unterstützung Verzweiflung wandern

Meine rechte Hand im April 2017

https://mein-nerv-und-ich.de/wp-content/uploads/2018/03/WP_20170413_002.mp4

Meine rechte Hand im April 2018

https://mein-nerv-und-ich.de/wp-content/uploads/2018/10/20180516_153810-klein.mp4

Handfitness: Training mit zwei Kugeln

https://mein-nerv-und-ich.de/wp-content/uploads/2018/10/20181018_160509-klein.mp4

Handfitness: Training mit dem Gummiball

https://mein-nerv-und-ich.de/wp-content/uploads/2018/10/20181018_171217-klein.mp4

Handfitness: Training mit dem sandgefüllten Luftballon

https://mein-nerv-und-ich.de/wp-content/uploads/2018/10/20181018_171152-klein.mp4

Handfitness: Training mit dem Kindergummi

https://mein-nerv-und-ich.de/wp-content/uploads/2018/10/20181018_160607-klein.mp4

Handfitness: Training mit dem Spargelgummi

https://mein-nerv-und-ich.de/wp-content/uploads/2018/10/20181018_160537-klein.mp4

Handfitness: Training mit der Wäscheklammer

https://mein-nerv-und-ich.de/wp-content/uploads/2018/10/20181018_160424-klein.mp4

Meine Therapieliste

Mein kleines Handfitness-StudioEndlich muss ich euch den Inhalt meines Handfitness-Täschchens zeigen, lauter Alltagskram mit Übungen von...Oktober 18, 2018

Mein TherapiemenüIch kann es bestätigen: Viel hilft viel! Unter diesem Motto betreibe ich seit 15...Mai 9, 2018

Krankengymnastik an Geräten (KGG)Wenn man über eine längere Zeit ziemlich beeinträchtigt war und nach OPs oder Schmerzzuständen...März 27, 2018

Individuelle SchienenanfertigungIn der Zeit, als ich meine rechte Hand überhaupt nicht nutzen konnte, war meine...März 27, 2018

FaszientherapieIch bin sehr fasziniert von einem Dokumentarfilm, der leider nur noch bis 27.03.2018 auf...März 27, 2018

HandtherapieDie Handtherapie ist ein Spezialgebiet der Ergo- oder Physiotherapie. Ausgebildete Handtherapeutinnen haben ein Zertifikat...März 27, 2018

Produkte und Hilfen

Produkte und Hilfen, Therapeutisches

Mein kleines Handfitness-Studio

Endlich muss ich euch den Inhalt meines Handfitness-Täschchens zeigen, lauter Alltagskram mit Übungen von meiner Handtherapeutin – einfach und effektiv zum Auftrainieren der Handmuskulatur. In den kleinen Videos in...

Oktober 18, 2018
Kommentare 0
aktiv gesund, Medizinisches, Physiotherapie, Produkte und Hilfen, slider, Therapeutisches

Im September machte ich vier Ärzte (und mich) glücklich

Mein Handgelenk war stabil! Dabei kann ich nicht einmal sagen, wann „es“ passiert ist. Man sieht sich ja auch nicht beim Haare wachsen zu. Irgendwann ging es eben. Dann...

September 28, 2017
Kommentare 0
aktiv gesund, Alltag, Arbeit, bewältigen, Produkte und Hilfen

Meine tolle Spracherkennungssoftware!

Als ich spürte, dass all meine Zeitrechnungen für die Dauer meiner Einschränkungen nicht funktionierten, und ich mich besser für eine längere Zeit einrichten sollte, recherchierte ich nach Spracherkennungssoftware. Ich...

Juli 24, 2017
Kommentare 0
aktiv gesund, Produkte und Hilfen, Therapeutisches

Nach der OP: Therapie, Training und kleine „Zuckerle“

Jede Woche arbeite ich meine Therapie-und Arzttermine ab, manchmal sind es bis zu zehn Einheiten. Ich profitiere dabei sehr, bekomme ich doch individuelle Unterstützung auf allen Ebenen. Mittlerweile habe...

Juli 17, 2017
Kommentare 0
Blog, Ergotherapie, Produkte und Hilfen, Therapeutisches

Individuelle Anpassung der Radialisschiene NeaManex

Wie man im Video (http://therapiezentrum-haas.de/donaupraxis-hand-in-hand-ulm/neatec-film-radialisschiene/)  sehen kann, ist dieNeaManex- Schiene individuell anpassbar. Es ist fantastisch, dass das total schnell geht. Ich war sehr glücklich, dass ich die Schiene sofort...

Mai 31, 2017
Kommentare 0

Reisen

Schneeschuhwandern im Trentino

Veröffentlicht von Uli

Eine Woche im Trentino – Schneeschuhwandern mit einer Gruppe des DAV-Summit-Club. Ein ganz besonderes Schneegefühl, es ist ganz still. Im Gänsemarsch dem Bergführer hinterher zu schlurfen ergibt einen schönen...

März 15, 2019
Kommentare 0
Italien, Reisen

Chillen in den Corbières

Veröffentlicht von Uli

Nach der Wanderwoche verbrachten wir eine Woche in einem wirklich kleinen Dorf in den Corbières, dort hatten wir ein Häuschen gemietet. Baden im Fluss, die schöne Landschaft, köstliches Essen...

September 16, 2018
Kommentare 0
Corbières, Reisen

Über Grenzen gehen

Veröffentlicht von Uli

Ein besonderer Tag war die Wanderung zur „Portella Blanca“, denn dort überschreitet man auf 2517 m die Grenze zwischen Frankreich, Andorra und Spanien. In Spanien wurden wir netterweise zuerst...

September 16, 2018
Kommentare 0
Pyrenäen, Reisen

Der Chemin des Bonshommes

Veröffentlicht von Uli

Umwerfend ist die wilde Natur der Pyrenäen, vor allem in den Höhen über 2000 Metern. Man trifft nur selten auf andere Wanderer, manchmal auf Familien mit Esel und Kindern....

September 16, 2018
Kommentare 0
Pyrenäen, Reisen

Über die Pyrenäen nach Spanien

Veröffentlicht von Uli

So lange hatte ich jeden Tag über diese Aufgabe nachgedacht, fast hätte ich mich nicht getraut, die Reise zu buchen. Mein Mann und ich haben die „Komfortvariante“ gewählt, geplant...

September 16, 2018
Kommentare 0
Pyrenäen, Reisen

Scuola Palazzo Malvisi

Veröffentlicht von Uli

Zudem wohnte ich bei einer reizenden alten Dame, die mir liebevoll Frühstück machte und mit der ich abends zusammen WM-Fußball guckte. Das geht zum Glück sprachfrei! Die Lerngruppen in...

Juli 21, 2018
Kommentare 0
Italien, Reisen

Medizinisches

März 27, 2018

Faszientherapie

September 28, 2017

Im September machte ich vier Ärzte (und mich) glücklich

Juni 20, 2017

Jeder Schritt bewegt sich auf die Heilung zu

Juni 16, 2017

Die Zeit verstrich, die Schulter heilte, die Hand blieb....

Mai 9, 2017

Beim Neurologen

Mai 4, 2017

Anfang Mai: Beim Neurologen

April 10, 2017

Anfang April: Start mit Ergotherapie

April 5, 2017

Vorstellung bei Professor Antoniadis in der Ambulanz der â€...

April 5, 2017

05.04.2017 Erster Termin in Günzburg bei Professor...

April 3, 2017

Nach der OP beginnen die Therapien

März 8, 2017

08.03.2017 Mit der Zeit wird alles besser

März 3, 2017

03.03.2017 Wieder zu Hause

Meine wichtigste Erfahrung ist: Viel hilft viel!

Uli

Bericht und Infos über eine periphere Nervenverletzung

  • Copyright © 2023 mein-nerv-und-ich.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.
 

Lade Kommentare …